- Auffanggesellschaft
- Bauhandwerkerpfandrecht
- Beschwerde gegen eine Konkurseröffnung
- Der Liquidator
- Einstellung des Konkursverfahrens mangels Aktiven
- Garantievertrag, Garantie
- Gegendarstellung
- Kapitalverlust
- Konkurs
- Konkurs über eine im HR eingetragene Gesellschaft oder Person
- Konkursaufschub
- Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
- Liquidation einer Gesellschaft
- Nachlassstundung
- Nachlassverfahren
- Nachlassvertrag
- Pauliana
- Paulianische Anfechtung
- Persönlichkeitsschutz
- Privatkonkurs
- Prozessfinanzierung
- Recht am eigenen Bild
- Recht auf Vergessen
- Rechtsvorschlag
- Restschuldbefreiung
- Sachwalter
- Sanierungsdarlehen
- Vorsorgliche Massnahmen
- Willensvollstrecker
Paulianische Anfechtung
Die paulianische Anfechtungsklage ist eine Klage zur Anfechtung von Geschäften, die vor einer Pfändung, einem Konkurs oder einem Nachlassverfahren zum Nachteil anderer Gläubiger abgeschlossen wurden. Das Römische Recht hat diese Klage bereits gekannt und sie ist deshalb nach dem Juristen Paulus benannt. Bei uns wird sie heute kurz Pauliana genannt, weshalb auf diesen Eintrag in unserem Glossar verwiesen wird.