© Taiyo Onorato & Nico Krebs: "Twin-Rotation", 2012 <    >

Aufsätze

Aufsätze und Fachartikel von Dr. iur. Matthias Schwaibold

Renaissance eines Klassikers, Besprechung von Himmelbach/Mann, Presserecht, Beck, München 2022, in: Medialex 1/2022, 8. Februar 2022

Befangenheit des Staatsanwalts, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, I. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil vom 23. Februar 2021 i.S. A. gegen Staatsanwalt-schaft des Kantons Thurgau,1B_620/2020 in: forum poenale 1/2022, 2022, S. 16-23

Wenn in Lausanne die Vernunft regiert, wird’s kompliziert. Besprechung von BGE 147 I 372 (BGer vom 22.4.2021, 1B_285/2020) in: forum poenale 2/2022, S. 149-155

Teilnahme- und Fragerecht, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, Strafrechtliche Abteilung, Urteil vom 28. Juli 2021 i.S. A. gegen Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen, 6B_14/2021 in: forum poenale 3/2022, S. 170-175

Lausanner Nebelpetarden zu Facebook. Anmerkungen zum Urteil des Bundesgerichts 6B_440/2019 vom 18. November 2020 (zur Publikation vorgesehen) in: sui generis 1/2021, Seite 1-11

In dubio pro duriore, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, Strafrechtliche Abteilung, Urteil vom 28. Februar 2020 i.S. A. gegen Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Solothurn und B., 6B_274/2019 in: forum poenale 1/2021, Februar 2021, S. 17-21

Die Verwaltungskommission wurde „hässig“, Anmerkung zu einem Entscheid der Verwaltungskommission des Obergerichts des Kantons Zürich in Sachen Lukas Hässig in: Medialex 3/2021, 8. April 2021

Sistierung, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Appellationsgerichts Basel-Stadt, Einzelgericht, Entscheid vom 10. Dezember 2019 i.S. A. AG und B. AG gegen Staatsanwaltschaft Basel-Stadt in: forum poenale 2/2021, April 2021, S. 82-86

Auf dem Rückweg zur Geheimjustiz, Essay in: SonntagsBLICK Magazin, 25. April 2021, S. 19-21

Ein Attentat auf die Meinungsfreiheit (zur geplanten Reform von Art. 266 lit. a. ZPO), in: Medialex, 3. Mai 2021 und gleichentags auf Inside Paradeplatz ähnlich in NZZ vom 3. Mai 2021 als Gastkommentar: Superprovisorische Massnahmen: Es gibt keinen Grund, die Meinungsfreiheit zu schwächen und die Zensur zu stärken

Staat als Geschädigter, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, I. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil vom 14. Mai 2020 i.S. Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) gegen Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten, Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Aargau und A., 1B_450/2019 in: forum poenale 3/2021, Juni 2021, S. 185-189

Eine mordsmässige Nichtigkeit, Bemerkungen zu BGE 6B_165/2020 vom 20. Mai 2020 in: forum poenale 4/2021, August 2021, S. 316-321

Haftgrund der Wiederholungsgefahr, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, I. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil vom 22. Dezember 2020 i.S. A. gegen Staatsanwaltschaft Abteilung 1 Luzern, 1B_616/2020 in: forum poenale 5/2021, Oktober 2021, S. 357-362

Monumentale Enttäuschung. Philipp von Schweinitz, Justizbauten als ästhetischer Ausdruck des Rechts. Eine rechtshistorische Untersuchung von Gerichtsbauten in Frankreich, Deutschland und in der Schweiz von der Gründerzeit bis zur Gegenwartsarchitektur, Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte Band 73, Schulthess, Zürich 2020, XXIV und 129 S., broschiert, 59 CHF, ISBN: 978-3-7255-8142-9 in: Rg 29/2021, S. 382-385

Einmischung in zivilrechtliche Angelegenheiten. Bemerkungen zu BGE 146 IV 231 in: forum poenale 6/2021, Dezember 2021, S. 477-481

Eine "republikfeindliche" Gegendarstellungslawine, Anmerkung zu drei Gegendarstellungs-Urteilen des Bezirksgerichts Zürich i.S. ETH gegen "Republik",
in: Medialex 1/2020, erschienen 3. Februar 2020

Genugtuung bei Zwangsmassnahmen, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, Strafrechtliche Abteilung, Urteil vom 9. August 2019 i.S. A. gegen Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern, 6B_470/2019
in: forum poenale 2/2020, April 2020, S. 114-118

Verfahrenstrennung, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, I. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil vom 20. Februar 2019 i.S. A. gegen Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich gegen A. und B., 1B_553/2018
in: forum poenale 1/2020, Februar 2020, S. 15-20

Das Bundesgericht weist die Filmverleiher in die Urheberrechtsschranken,
in: sui-generis 2019, S. 226-234

Handelsgerichtliche Arbeitsverweigerung, Urteil des Handelsgerichts des Kt. Zürich vom 15. März 2018 i.S. Credit Suisse AG gegen Inside Paradeplatz GmbH und Lukas Hässig, HG150249-0 U,
in: Medialex Urteilsanmerkung IP-CS, April 2018

Treten am Ort im Persönlichkeitsrecht,
in: Olivier Hari (Hrsg.), Aktuelle Anwaltspraxis 2017, Stämpfli, Bern 2017, S. 11-34

Ein Schrecken ohne Ende. Kommentar zum Bundesgerichtsurteil in Sachen Hirschmann gegen Tamedia,
in: Medialex 6/2017, 8 Seiten

Bundesgerichtliche Nägel zum Sarg der negativen Feststellungsklage,
in: Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozessrecht SZZP Heft 4/2017, S. 379-389

Warum "Twitter" kein Medium im Sinne des Strafrechts ist,
in: sui-generis 2017, S. 113-130

Geschichtskorrektur. Allmachtsansprüche des Rechts der Gegenwart,
in: Gschwend/Hettich et al. (Hrsg.), Recht im digitalen Zeitalter, Festgabe Schweizerischer Juristentag 2015 in St. Gallen, Dike, Zürich/St. Gallen 2015, S. 119-143

Konstanz und Konsternation im Persönlichkeitsschutz,
in: Olivier Hari/Olivier Riske (Hrsg.), Aktuelle Anwaltspraxis 2015, Bern, Stämpfli 2015, S. 119-144

Eine versehentliche Reform: Massnahmen gegen periodische Medien gemäss Art. 266 ZPO
in: Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozessrecht SZZP, Heft 4/2013, S. 355-362

Superprovisorische Massnahmen gegen Medien im Persönlichkeitsrecht
in: Andreas Furrer (Hrsg.), Aktuelle Anwaltspraxis 2013, Bern, Stämpfli 2013, S. 135-171

Ceterum censeo nihil esse probandum..... Zum Verzicht auf ein Beweisverfahren beim Schweizer Presserat
AfP 04/2011, S. 338-340

Sumpf- und andere Blüten im Persönlichkeitsrecht
Andreas Furrer (Hrsg.), Aktuelle Anwaltspraxis 2011, Bern, Stämpfli-Verlag 2011, S. 3 - 55

Journalistische Recherchiermethoden und Strafrecht
Medialex 2/2009, S. 77-84

Teutonische Gebührenschinderei
Anwaltsrevue 2/2009, S. 79-82

Vergleichende Analyse der Presseratspraxis 2006 und 2007
in: Medialex 13/2008, Heft 3, S. 110 -118

Der Presserat 2001 bis 2005. Eine Analyse seiner persönlichkeitsrechtlichen Stellungnahmen
In: Medialex 11/2006, Heft 4, S. 178-190

Hohle Hände – grosse Zahlen
in: Medialex 11/2006, Heft 2, S. 83-92

Helvetisches zum Pressebild
in: Festschrift für Renate Damm, hrgg. von Roger Mann und Jörg F. Smid, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2005, S. 256-276

Stand des Persönlichkeits- und Urheberrechts in der Schweiz und Auswirkungen auf die Mediendokumentation oder: Wenn der Archivar zum Störenfried wird
in: Arbido, 19/2004, Nr. 11, S. 12-14 und in: info 7 19/2004, Nr. 3, S. 158-160

Das Auskunftsbegehren als strafrechtliche Anstiftung nach Schweizer Recht
in: AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht, 33/2003, Heft 4, S. 300-304

Rechtsprechungsübersicht 1999/2000,
in: Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz (hrgg. von Peter Nobel), Bd. 9/2000, Bern 2001, S. 121-143

Rechtsprechungsübersicht 1998/99,
in: Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz (hrgg. von Peter Nobel), Bd. 8/1999, Bern 2000, S. 97-110

Rechtsprechungschronik 1998,
in: Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz (hrgg. von Peter Nobel), Bd. 7/1998, Bern 1999, S. 201-217

Rechtsprechungschronik 1997, in: Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz (hrgg. von Peter Nobel), Bd. 6/1997, Bern 1998, S. 81-87

Rechtsprechungschronik 1996,
in: Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz (hrgg. von Peter Nobel), Bd. 5/1996, Bern 1997, S. 55-69

Rechtsprechungschronik 1995,
in: Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz (hrgg. von Peter Nobel), Bd. 4/1995, Bern 1996, S. 86-96

Die Rechtsprechungsentwicklung im Bankbereich,
in: Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz (hrgg. von Peter Nobel), Bd. 3/1994, Bern 1995, S. 130-153

Überblick über die neuere Rechtsprechung im Bankenrecht,
in: Aktuelle Rechtsprobleme des Finanz- und Börsenplatzes Schweiz (hrgg. von Peter Nobel), Bd. 1/1992, Bern 1993, S. 192-206

Ausgewählte AGB der Banken
in: AGB – Eine Zwischenbilanz (hrgg. von Carl Baudenbacher u.a.), St. Gallen/Berlin 1991, S. 223 ff.

Mittelalterliche Bussbücher und sexuelle Normalität
in: Ius Commune XV/1988, S. 107 - 134

"Doctor dicitur fulgere“. Zum Tractatus ‚De doctoribus' des Petrus Lenauderius (zusammen mit Inès Kauffmann)
Rechtshistorisches Journal 5 (1986), S. 274-289.

Wer sucht, der findet
Rechtshistorisches Journal 4 (1985), S. 201-214.

Buchanzeigen/Urteilsbesprechungen/Kleinbeiträge/Mitherausgeberschaft:

Rückzugsfiktion bei Einsprache gegen Strafbefehl, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, Strafrechtliche Abteilung, Urteil vom 5. Mai 2017 i.S. X. AG gegen Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Schwyz, 6B_7/2015
in: forum poenale 1/2018, Februar 2018, S. 27-30

Ermächtigung zur Verfolgung von Beamten bei Ehrverletzung, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, I. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil vom 22. Mai 2017 i.S. A. gegen B., 1C_63/2017
in: forum poenale 6/2017, Dezember 2017, S. 378-384

Verwertbarkeit von Beweisen, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, strafrechtliche Abteilung, Urteil vom 9. September 2016 i.S. X. gegen Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich, 6B_98/2016
in: forum poenale 5/2017, Oktober 2017, S. 302-308

Entlassung aus dem vorzeitigen Strafvollzug, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, I. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil vom 26. August 2016 i.S. A. gegen Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Thurgau, 1B_283/2016
in: forum poenale 4/2017, August 2017, S. 224-231

Kostentragungspflicht des Antragstellers bei Einstellung der Strafuntersuchung, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, Strafrechtliche Abteilung, Urteil vom 3. März 2016 i.S. A. AG gegen Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Thurgau, 6B_620/2015
in: forum poenale 2/2017, April 2017, S. 84-88

Zivilrechtliche Ansprüche im Strafverfahren, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Obergerichts des Kantons Aargau, 1. Strafkammer, vom 12. November 2015 i.S. J. gegen Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten, SST.2015/156
in: forum poenale 6/2016, Dezember 2016, S. 329-332

Anspruch auf adhäsionsweise Beurteilung einer Genugtuungsforderung, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, Strafrechtliche Abteilung, Urteil vom 30. September 2014 i.S. X. gegen Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern, A.Y. und B.Y., 6B_75/2014
in: forum poenale 5/2016, Oktober 2016, S. 266-269

Eine folgenschwere Dummheit, Bemerkungen zum Urteil des Bundesgerichts vom 18. August 2014 (6B_1040/2013),
in: forum poenale 4/2016, August 2016, S. 237-242

Kein Maulkorb ohne Paragrafen, Bemerkungen zu BGE 141 | 211,
in: forum poenale 2/2016, April 2016, S. 115-119

Zeugenbeistand, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, I. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil vom 12. Dezember 2014 i.S. A. gegen Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern, 1B_26/2014
in: forum poenale 3/2015, Juni 2015, S. 143-148

"Bad law makes hard cases", Bemerkungen zu BGE 140 IV 138 ff. (6B_1104/2013) vom 5. Juni 2014
in: forum poenale 1/2015, Februar 2015, S. 37-42

Aus- und Fernwirkungen des Redaktionsgeheimnisses, Bemerkungen zu BGE 140 IV 108
in: forum poenale 6/2014, Dezember 2014, S. 357-361

Ehrverletzung "Betrug im biblischen Sinne/Zeugen Jehovas", Urteilsanmerkung zum Entscheid des Obergerichts des Kantons Aargau vom 17. September 2013, 2. Kammer, SST.2012.297
in: forum poenale 5/2014, Oktober 2014, S. 262-267

Ehrverletzung "Hochstaplerin" (Die eingebildete Astronautin, 3), Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts vom 22. April 2014, Strafrechtliche Abteilung, i.S. X gegen Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich und A., 6B_8/2014
in: forum poenale 4/2014, August 2014, S.198-202

Redaktionsgeheimnis "Basler Drogendealer", Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, I. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil vom 31. Januar 2014 i.S. Staatsanwaltschaft Basel-Stadt gegen X, 1B_293/2013
in: forum poenale 3/2014, Juni 2014, S.130-133         

28 Ehrverletzung "Vormundschaftsbehörde", Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts vom 7. Oktober 2013, 1. öffentlich-rechtliche Abteilung, 1C_325/2013         
in: forum poenale 2/2014, April 2014, S.74-77

Ehrverletzung "Hochstaplerin" (Die eingebildete Astronautin, 2), Urteilsanmerkung zum Entscheid des Obergerichts des Kantons Zürich, I. Strafkammer, Urteil vom 4. November 2013 i.S. X gegen Y.,SB130054
in: forum poenale 1/2014, Februar 2014, S.2-6

Ehrverletzung, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts vom 13. Mai 2013, 1. öffentlich-rechtliche Abteilung,  1B_368/2012 (Charles Poncet)
in: forum poenale 5/2013, Oktober 2013, S. 267-270

Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts vom 11. Januar 2013, Strafrechtliche Abteilung, 6B_186/2012
in: forum poenale 4/2013, August 2013, S. 202-207

Ehrverletzung "Die eingebildete Astronautin", Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bezirkgerichts  Zürich, 10. Abteilung, Urteil vom 24. Oktober 2012 i.S. X. gegen Y., DG120201
in: forum poenale 3/2013, Juni 2013, S. 138-144

Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Kunden gegen seine Bank (Kommentar zum BGE vom 17. 4. 2012,  4A_688/2011)
in: Kommunikation & Recht, Heft 12, Dezember 2012, S. 843-848

Anspruch auf Einsicht in staatsanwaltliche Einstellungsverfügung im Fall FIFA (Kommentar zum BGE vom 3. 7. 2012, 1B_68/2012 und verbundene Verfahren)
in: Kommunikation & Recht, Heft 9, September 2012, S. 630-632

Anonymisierungs- und Informationspflichten für Google Street View in der Schweiz Schweizer Bundesgericht bestätigt Auflagen für Google Street View (Kommentar zum BGE vom  31. 5. 2012, 1C_230/2011)
in: Kommunikation & Recht,  Heft 7/8, Juli/August 2012, S. 546-548

Geheimnisverrat im Stadtzürcher Sozialamt, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts  Strafrechtliche Abteilung, Urteil vom 12. Dezember 2011 i.S. X. und Y. gegen Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich und Stadt Zürich, Sozialdepartement – 6B_305/2011
in: forum poenale 2/2012, April 2012, S. 66-70

Bundesgerichtliche Begründungskunst
in: Medialex 16, Heft 4/2011, S. 195 f.

Kritische Bemerkungen zu BGE 5A_275/2011 und 5A_276/2011 vom 8. August 2011 (zu den Gegendarstellungsurteilen gegen K-Tipp und Mitb.)
in: Jusletter vom 28.11. 2011

Schweizer Käse
in: Kommunikation & Recht, 9/2011, Editorial von Heft 9, S. 1

Geheimnisverrat im Stadtzürcher Sozialamt, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bezirksgerichts Zürich, Einzelrichteramt, vom 17.09.2009 (zusammen mit Eva Patroncini)
in: forum poenale 3/2010, Juni 2010, S. 134-138

Kassensturz, Urteilsanmerkung zum Entscheid des Bundesgerichts vom 07.10.2008,
in: forum poenale 1/2009, Februar 2009, S. 27-32

Foglia gegen Schweiz, Urteilsanmerkung zum Entscheid des EGMR vom 13.12.2007,
in: forum poenale 4/2008, August 2008, S. 202 -207

Stoll gegen Schweiz 1:6 - zum Entscheid des EGMR in Sachen Martin Stoll gegen die Schweiz
in: forum poenale 3/2008, Juni 2008, S. 180-186

Pressecodices dies- und jenseits des Bodensees, in: Kommunikation & Recht, 3/2007, "Die erste Seite" von Heft 3 (1 Seite, vor S. 111)

Holger Weimann/Norbert Leppert/Frauke Höbermann, Gerichtsreporter. Praxis der Berichterstattung. ZV Zeitungs-Verlag Service, Berlin, 2005, 344 S., brosch., EUR 29,90
in: Medialex 11/2006, Heft 2, S. 115
und in "gazette" der SSM 2/2006, S. 33

Namensnennung erlaubt  - mit Einschränkungen,
in: Medialex 5/1999, Heft 1, S. 59

Haftung der Bank. Bemerkung zum Entscheid des Bundesgerichts, Urteil 4C.410/1997 vom 23. Juni 1998 betreffend Kreditvertrag
in: Insolvenz- und Wirtschaftsrecht IWIR, 2/1999

Zur Verwendung des Ausdrucks „diktatorische Sortimentskürzung“ in der Presse (Art. 3 lit. a UWG) – Bundesgerichtsentscheid vom 13. Dezember 1994,
in: Medialex 1/1995, Heft 1, S. 45-47

Peter Gouldesbrough, Formulary of Old Scotch Legal Documents, 464
 in: SZGer 104/1987, S. 464

Wirtschaft und Recht 38/1986, Heft 2, Sonderheft Schweizerisches Kapitalmarktrecht. Stand und Perspektiven, hrgg. von Peter Nobel unter Mitarbeit von Matthias Schwaibold, Zürich 1986

Artikel "causidicus" in: Lexikon des Mittelalters, Artemis-Verlag, Zürich und München
1983

Johannes Schregle, Überlegungen zur Internationalen Vergleichung im Arbeitsrecht, in: In memoriam Sir Otto Kahn-Freund, München 1980
in: Jahrbuch für Schweizerisches Arbeitsrecht 1982, S. 404-406

Matthias Haller (Hrsg.), Zur Verwirklichung der 2. Säule: Auftrag, Probleme, Perspektiven;
Festgabe zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Peter Steinlin, Institut für Versicherungswirtschaft, IVW Schriftenreihe 7, St. Gallen 1981, 278 S.
in: Jahrbuch für Schweizerisches Arbeitsrecht 1982, S. 342

Die Problematik des Insiderhandels
in: NZZ, 27. Dezember 1982, S. 21
 
Zürcher Kommentar V./6/3 b 1. Lieferung - Ernst Bossard, Die kaufmännische Buchführung, Schulthess 1982, in: Luzerner Neueste Nachrichten LNN, 4. September 1982, S. 7